Wie macht man perfekte Pfannkuchen? Der Schlüssel ist eine Zutat, die die Polen aber nicht dazugeben

Wenn du Pfannkuchen magst, verraten wir dir das Geheimnis des perfekten Pfannkuchenteigs. Er enthält eine geheime Zutat, die die Pfannkuchen aromatisch und knusprig macht. Leider lassen viele Menschen diese Zutat weg, und wir wissen nicht, warum.

Wie macht man perfekte Pfannkuchen? Der Schlüssel ist eine Zutat, die die Polen aber nicht dazugeben
Pfannkuchen

– Wer von uns mag keine Pfannkuchen?! Schließlich kann man sie sowohl süß als auch herzhaft servieren. Das ist eines meiner Lieblingsgerichte, verrät der Koch und fügt hinzu: Jeder sollte wissen, wie man solche Pfannkuchen zubereitet, zumal es kein kompliziertes Gericht ist.

Wie bereitet man perfekte Pfannkuchen zu? Notwendige Zutaten

Um den perfekten Pfannkuchenteig zuzubereiten, benötigen wir:

  • 2 Tassen Weizenmehl (am besten eignet sich Mehl der niedrigen Sorte, d. h. 400, 450 und 500),
  • 1 Tasse Milch,
  • 1 Tasse Wasser (kann kohlensäurehaltig sein),
  • 2 große Eier,
  • 1/2 Tasse geschmolzene Butter,
  • eine Prise Salz.

Wichtig! Es handelt sich um ein normales Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 ml. Aus der angegebenen Teigmenge ergeben sich etwa 8 Pfannkuchen (natürlich hängt alles von der Größe der Pfanne ab!).

Wie macht man perfekte Pfannkuchen? Der Schlüssel ist eine Zutat, die die Polen aber nicht dazugeben
Pfannkuchen

Wie macht man perfekte Pfannkuchen? Zubereitung

Alle Zutaten vermischen, bis eine Konsistenz entsteht, die mit dickflüssiger Sahne vergleichbar ist (der Teig sollte flüssig sein, aber nicht zu sehr!).

– Sicherlich hat Sie die Zugabe von geschmolzenem Butter überrascht. Meiner Meinung nach gilt: Je mehr, desto besser. Dank des Öls werden die Pfannkuchen aromatisch und kleben nicht an der trockenen Antihaftpfanne, auf der wir sie normalerweise backen, erklärt der Koch und fügt hinzu: Manche glauben, dass man unbedingt etwas Fett in der Pfanne schmelzen muss, bevor man den Pfannkuchenteig hineingibt, aber das stimmt nicht. Das Hinzufügen von geschmolzenem Öl zum Teig löst dieses Problem. Die Pfannkuchen werden so kurz wie möglich gebacken. Laut Lehrbüchern muss ein Pfannkuchen weiß wie ein Blatt Papier sein, denn jeder goldene Farbton ist ein Mangel, der ihn bei Pfannkuchenwettbewerben disqualifiziert.

Wenn wir jedoch nicht an Pfannkuchenwettbewerben teilnehmen, können unsere Pfannkuchen so goldbraun sein wie die unserer Großmutter. Wie werden sie zubereitet? Gießen Sie etwas weniger als eine Kelle Teig in eine gut vorgeheizte Pfanne, heben Sie die Pfanne dann schnell an und neigen Sie sie, damit sich der Pfannkuchenteig gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Auf beiden Seiten goldbraun braten. Wenn der Teig zu dick ist, kann man etwas Milch oder Wasser hinzufügen. Guten Appetit!