Tonnenweise Mineral gefunden, das wertvoller ist als Gold, und es gehört einem einzigen Land.
Eine kürzliche Entdeckung könnte die Art und Weise, wie weltweit Energie erzeugt wird, verändern und die Position eines Landes als Besitzer einer strategischen Ressource mit unermesslichem Potenzial stärken.
Mitten im Wettlauf um saubere Energie könnte eine einzige Entdeckung das weltweite Gleichgewicht für immer verändern. Es handelt sich um eine natürliche Ressource mit enormem Energiepotenzial, die aufgrund ihrer Fähigkeit, über Jahrtausende hinweg Strom zu erzeugen, als wertvoller als Gold gilt.
Diese Entdeckung hat nicht nur wirtschaftliche Bedeutung: Sie versetzt ein Land in die Lage, potenziell den Schlüssel zur Energiezukunft zu besitzen. Experten zufolge könnte dieses Mineral eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle darstellen und die geopolitische Landkarte in den kommenden Jahrzehnten verändern.
Diese Entdeckung hat nicht nur wirtschaftliche Bedeutung: Sie versetzt ein Land auch in die Lage, potenziell den Schlüssel zur Energiezukunft in der Hand zu halten.
Welches Mineral wurde entdeckt und warum ist es wertvoller als Gold?
Bei der entdeckten Ressource handelt es sich um Thorium, ein silberfarbenes Metall, das bis zu 200 Mal mehr Energie als Uran produzieren kann. Im Gegensatz zu Uran sind Thorium-Salzschmelzereaktoren kleiner, benötigen kein Wasser zur Kühlung, können nicht ausfallen und produzieren weniger langlebigen radioaktiven Abfall.
China, das ohnehin schon das Land mit den größten bekannten Vorkommen war, hat bestätigt, dass allein in der Mine Bayan Obo in der chinesischen Region Innere Mongolei bis zu eine Million Tonnen Thorium lagern könnten. Diese Menge reicht aus, um das Land 60.000 Jahre lang zu versorgen, was es für Wissenschaftler und Regierungen zum „Metall der Zukunft” macht.
Die entdeckte Ressource ist Thorium, ein silberfarbenes Metall, das 200-mal mehr Energie produzieren kann als Uran.
Was bedeutet diese Entdeckung für China und die ganze Welt?
Eine von dem Ingenieur Fan Honghai geleitete Studie hat 233 thoriumreiche Gebiete identifiziert, die sich von Xinjiang bis Guangdong erstrecken. Viele dieser Vorkommen befinden sich in leicht abbaubaren Küstenlagerstätten oder in Abfällen von Minen für Seltenerdmetalle, die bisher als nutzlos galten.
Obwohl die Trennung von Thorium kostspielige und umweltschädliche Verfahren erfordert, hat China bereits den Bau des ersten Thorium-Kraftwerks in der Wüste Gobi genehmigt, das 2029 mit einer Leistung von 10 Megawatt in Betrieb gehen soll. Darüber hinaus werden Projekte für Toriumbrennstoffschiffe und sogar Mondreaktoren entwickelt, die Stützpunkte auf der Oberfläche des Mondes versorgen können.
Die wichtigsten Punkte der Entdeckung
- Thorium erzeugt 200 Mal mehr Energie als Uran.
- China verfügt über den größten Teil der weltweiten Reserven.
- Ein einziges Vorkommen kann das Land 60.000 Jahre lang versorgen.
- Die erste Pilotanlage wird 2029 in Betrieb genommen.
- Es ist geplant, sie auf Raumschiffen und bei Weltraummissionen einzusetzen.