Eines der unangenehmsten Dinge im Haushalt ist ein verstopftes Waschbecken. Mit der Zeit sammeln sich in den Abflussrohren Essensreste, Fett und Schmutz an und bilden Verstopfungen, die den Wasserabfluss teilweise oder vollständig behindern. Die erste Reaktion vieler Menschen ist die Verwendung von Bleichmittel oder Ätznatron. Diese Produkte sind sehr aggressiv und lösen zwar grundsätzlich das Problem, können aber mit der Zeit die Rohre beschädigen. Glücklicherweise gibt es eine sehr einfache und effektive Haushaltsmethode, mit der Sie Ihr Waschbecken in wenigen Minuten mit nur zwei Zutaten reinigen können: heißem Wasser und Backpulver.

Obwohl es zu einfach erscheint, um zu funktionieren, helfen die Wärme und die chemische Reaktion tatsächlich dabei, Fett aufzulösen und Speisereste und Schmutz aufzuweichen, wodurch die Verstopfung beseitigt wird. Abgesehen davon, dass sie den Wasserabfluss behindern, können Verstopfungen im Waschbecken zu unangenehmen Gerüchen in der Küche führen und die Vermehrung von Keimen und Bakterien begünstigen. Daher empfiehlt es sich, bei den ersten Anzeichen einer Verstopfung die folgende Methode anzuwenden.
Die beste Methode, um das Waschbecken zu reinigen
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, warum das Waschbecken verstopft. In der Regel entsteht eine Verstopfung durch Speisereste und Fettablagerungen. Selbst Saucen und Öle, die „harmlos” erscheinen mögen, verfestigen sich beim Abkühlen und haften an den Rohrwänden. Mit der Zeit bilden sie einen Pfropfen, der den Wasserabfluss behindert.
Chlorbleiche und Ätznatron sind zwei Produkte, die seit jeher als Mittel zur Rohrreinigung verwendet werden, aber sie haben einige Nachteile, die nicht immer berücksichtigt werden. Einerseits kann ihre regelmäßige Verwendung zu einer Abnutzung der Metalle und Kunststoffe in den Rohren führen. Andererseits gelangen diese Chemikalien ins Wasser und schädigen die aquatischen Ökosysteme. Schließlich entfernen diese Produkte in vielen Fällen Fettpfropfen nicht vollständig.
Glücklicherweise gibt es eine viel effektivere natürliche Alternative mit heißem Wasser und Natriumbikarbonat, zwei Zutaten, die Sie sicher zu Hause haben.
- Erhitzen Sie etwa einen halben Liter Wasser, bis es sehr heiß ist, fast bis zum Siedepunkt.
- Gießen Sie 3-4 Esslöffel Natriumbikarbonat direkt in den Abfluss.
- Gießen Sie unmittelbar danach heißes Wasser über das Natriumbikarbonat.
- Lassen Sie die Mischung ein bis zwei Minuten einwirken. In den meisten Fällen fließt das Wasser dann wieder normal. Das Natron reagiert mit den Rückständen und dem Fett, während das heiße Wasser dabei hilft, die festen Rückstände aufzulösen.

Natürliche Alternativen
Obwohl Natron mit heißem Wasser eine der bekanntesten Methoden ist, gibt es auch andere natürliche Alternativen zur Reinigung des Waschbeckens.
Eine der wirksamsten Lösungen ist die Kombination von weißem Essig und Natriumbikarbonat. Das Bikarbonat wirkt wie ein sanftes Scheuermittel, während der Essig eine sprudelnde Reaktion auslöst, die hilft, Fett zu zersetzen und Speisereste aufzuweichen. Diese Methode zur Reinigung des Waschbeckens beseitigt nicht nur Verstopfungen, sondern neutralisiert auch Gerüche.
- Gießen Sie ein halbes Glas Natriumbikarbonat in den Abfluss.
- Fügen Sie ein halbes Glas weißen Essig hinzu und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken.
- Gießen Sie dann einen Liter heißes Wasser nach, um die Rückstände wegzuspülen.
Grobes Salz ist ebenfalls ein hervorragendes Hilfsmittel. Seine Partikel wirken wie ein natürliches Schleifmittel und helfen, die an den Rohren haftenden Rückstände zu lösen.
- Geben Sie 3-4 Esslöffel Salz in den Abfluss.
- Fügen Sie sofort einen halben Liter heißes Wasser hinzu.
- Lassen Sie das Ganze einige Minuten einwirken und überprüfen Sie, ob das Wasser normal abfließt.
Zitrone hilft dank ihrer natürlichen Säure dabei, Fett abzubauen. Sie können sie direkt in den Abfluss pressen oder mit heißem Wasser mischen. Für eine stärkere Wirkung mischen Sie Zitrone mit Backpulver und heißem Wasser: Das Ergebnis ist ein sauberer Abfluss mit einem angenehmen Duft.
Weitere Tipps
Die Sauberhaltung des Waschbeckens und die Vermeidung von Verstopfungen tragen dazu bei, dass das Wasser richtig zirkuliert, verhindern unangenehme Gerüche und schützen die Rohre.
- Sammeln Sie Öl- und Fettreste in einem separaten Behälter und entsorgen Sie sie im Müll.
- Die regelmäßige Reinigung des Waschbeckens ist wichtig, um es in gutem Zustand zu halten. Eine sehr wirksame Methode ist es, einmal pro Woche heißes Wasser mit Natriumbikarbonat oder weißem Essig in das Waschbecken zu gießen.
- Ein weiterer praktischer und vorbeugender Tipp ist es, ein Sieb oder einen Filter in den Abfluss einzubauen, der Speisereste auffängt, bevor sie in die Rohre gelangen, und so deren Ansammlung und die Bildung von Verstopfungen verhindert.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr Spülbecken am besten reinigen können, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden, und welche Gewohnheiten Sie sich aneignen sollten, z. B. kein Öl in den Abfluss zu gießen, können Sie dieses wichtige Element Ihrer Küche langfristig in einwandfreiem Zustand halten. Auf diese Weise wird Ihr Spülbecken zu einem hygienischen und voll funktionsfähigen Ort, der das Risiko von Verstopfungen kurz- und langfristig verringert.