Das können Sie zu Hause machen: ein unglaublicher Trick von Hotels, um Kissen zu waschen, damit sie immer wie neu aussehen

Die regelmäßige Reinigung des Hauses umfasst viele Aufgaben, aber oft werden einige Textilien übersehen, die dennoch ständig benutzt werden. Eines dieser Elemente sind nicht mehr und nicht weniger als unsere geliebten Kissen. Nur wenige wissen, dass das Waschen von Kissen immer besondere Aufmerksamkeit erfordert, so trivial es auch erscheinen mag.

Das können Sie zu Hause machen: ein unglaublicher Trick von Hotels, um Kissen zu waschen, damit sie immer wie neu aussehen
Kissen

Trotz der Bezüge, die sie schützen können, haben Kissen direkten Kontakt mit dem Körper und daher sammeln sich auf ihnen Schweiß, abgestorbene Hautzellen und Schwebeteilchen an, die die Vermehrung von Mikroorganismen begünstigen. Sie sauber zu halten verbessert nicht nur die Hygiene, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer und erspart Ihnen den häufigen Austausch.

Hier ist das Geheimnis der Hotels, wie man Kissen wäscht, ohne dass sie ihre Form verlieren

Eines der Hauptprobleme beim Waschen von Kissen ist, dass die Füllung verklumpt oder sich verformt. Hotels haben eine praktische Lösung für dieses Problem entwickelt: die Verwendung von Tennisbällen in der Trommel der Waschmaschine und des Trockners.

So funktioniert diese Methode Schritt für Schritt:

  1. Entfernen Sie den Schutzbezug.
  2. Legen Sie die Kissen in die Waschmaschine und starten Sie ein Programm mit heißem Wasser.
  3. Fügen Sie Waschmittel und, wenn gewünscht, Bleichmittel hinzu.
  4. Legen Sie zwei oder drei saubere Tennisbälle in die Trommel.
  5. Starten Sie einen zweiten Spülgang, um Waschmittelreste zu entfernen.
Das können Sie zu Hause machen: ein unglaublicher Trick von Hotels, um Kissen zu waschen, damit sie immer wie neu aussehen
Kissen

Nach der Reinigung spielt der Trocknungsprozess eine wichtige Rolle. Die Tennisbälle, die nun in Socken oder Strümpfe gewickelt sind, werden zusammen mit den Kissen in den Trockner gegeben. Die ständige Bewegung hilft dem Füllmaterial, seine Flauschigkeit wiederherzustellen, ohne zu verklumpen.

Alternativ können Sie horizontales Trocknen an der frischen Luft wählen, wobei Sie immer direkte Sonneneinstrahlung vermeiden sollten, um das Material nicht zu beschädigen.

Verschiedene Wascharten je nach Kissen

Zunächst einmal hängt der Waschvorgang von der Art der Füllung ab. Nicht alle Kissen vertragen die gleiche Behandlung, daher sollten einige grundlegende Empfehlungen beachtet werden:

  • Baumwolle, Daunen und Synthetik: Diese können wie oben beschrieben in der Waschmaschine gewaschen werden. Es ist wichtig, heißes Wasser zur Desinfektion zu verwenden und zweimal zu spülen.
  • Viskoelastisch: Diese müssen von Hand gewaschen werden. Sie sollten nur teilweise nass gemacht werden, indem man sie mit einem milden Waschmittel und warmem Wasser reibt. Anschließend sollten sie an der Luft, im Schatten und ohne direkte Hitzeeinwirkung getrocknet werden.

Um Beschädigungen während des Trocknens zu vermeiden, wird die Verwendung von Trocknern mit großem Fassungsvermögen empfohlen. Diese sorgen für eine gleichmäßigere und schnellere Trocknung und minimieren das Risiko von Feuchtigkeit im Inneren, die zu unangenehmen Gerüchen führen kann.

Weitere Empfehlungen zur Hygiene von Kissen

Um Kissen in gutem Zustand zu halten, empfehlen die Hersteller, einige grundlegende Tipps zu befolgen:

  • Verwenden Sie abnehmbare, waschbare Bezüge.
  • Reinigen Sie die Kissen einmal im Monat.
  • Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit während des Trocknens.
  • Verwenden Sie keine Klimaanlagen, die die Füllung beschädigen könnten.

Warum es wichtig ist, Kissen regelmäßig zu waschen

Bei ständigem Gebrauch sammeln sich in Kissen Schmutzpartikel an, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Schweiß, Fett und Staub dringen durch die Bezüge und schaffen ideale Bedingungen für Milben und andere Allergene.

Außerdem kann die zurückgehaltene Feuchtigkeit zu unangenehmen Gerüchen und schwer zu entfernenden Flecken führen.

Das Waschen von Kissen ist daher keine Frage der Ästhetik, sondern der Hygiene. Sie sollten mindestens einmal im Monat gewaschen werden, insbesondere wenn Sie Atem- oder Hautprobleme vermeiden möchten. Darüber hinaus kann die richtige Pflege eine Verformung der Füllung verhindern und ihr ursprüngliches Volumen erhalten.