Mit Zutaten, die Sie zu Hause haben, können Sie sie reinigen und verhindern, dass Ihre Kleidung muffig riecht.

Schimmel auf der Gummidichtung der Waschmaschine ist ein Problem, das die Sauberkeit Ihrer Kleidung beeinträchtigt. Dieser Bereich, der immer feucht und voller Seifenreste ist, ist ein idealer Ort für das Wachstum von Pilzen und Bakterien, die einen unangenehmen Geruch verursachen.
Die gute Nachricht ist, dass es eine haushaltsübliche und einfache Methode gibt, um ihn ohne den Einsatz von Chemikalien zu reinigen. Sie benötigen nur zwei Hauptzutaten: Backpulver und weißen Essig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schimmelentfernung
- Mischen Sie das Natron mit etwas Wasser, bis eine dicke Paste entsteht. Bereiten Sie in einem anderen Behälter den weißen Essig vor.
- Entfernen Sie nach Möglichkeit vorsichtig das Gummi von den auffälligsten Falten oder öffnen Sie es. Tragen Sie die Natronpaste auf die schimmeligen Stellen auf und bedecken Sie alle Falten gut.
- Reiben Sie den Gummi mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, um Oberflächenverschmutzungen zu entfernen.
- Gießen Sie etwas Essig auf die Natriumbikarbonatpaste. Sie werden eine sprudelnde Reaktion beobachten, die dabei hilft, Schimmel und Bakterien zu zerstören.
- Warten Sie 10-15 Minuten, damit die Mischung einwirken kann.
- Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach, um Rückstände der Mischung zu entfernen. Trocknen Sie den Gummi gründlich mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie die Tür der Waschmaschine offen, um sie zu lüften.

Wichtige Tipps zur Vorbeugung von Schimmel in der Waschmaschine
- Lassen Sie die Tür nach jedem Waschgang offen, damit der Gummi vollständig trocknen kann.
- Reinigen Sie die Gummidichtung regelmäßig, mindestens einmal im Monat, auch wenn Sie keinen Schimmel sehen.
- Verwenden Sie nicht zu viel Waschmittel oder Weichspüler, da deren Rückstände das Wachstum von Pilzen begünstigen.
- Reinigen Sie die Gummidichtung einmal im Monat mit Essig oder speziellen Waschmaschinenreinigern und heißem Wasser.