Das Reinigen von Paneelen kann eine schwierige Aufgabe sein – vor allem wegen des allgegenwärtigen Staubs und der Flecken. Oft kaufen wir spezielle Reinigungsflüssigkeiten, aber auch diese liefern nicht immer das gewünschte Ergebnis. Es gibt jedoch eine viel einfachere Methode, mit der Sie Staub und Flecken auf Paneelen entfernen können. Geben Sie 3 Esslöffel in Wasser und wischen Sie den Boden, dann werden Sie sich selbst dankbar sein.

- Auf Paneelen sind oft Staub und Streifen zu sehen
- Sie müssen keine teuren Spezialreiniger für den Boden kaufen, es reichen die Zutaten, die Sie zu Hause haben
- Geben Sie 3 Esslöffel in Wasser und wischen Sie den Boden, das Ergebnis wird Sie überraschen
So reinigen Sie die Paneele
Das Reinigen von Paneelen kann eine lästige Angelegenheit sein – wir machen es regelmäßig, aber trotzdem bleiben viel Staub und Flecken zurück. Die Leute kaufen spezielle und teure Bodenreinigungsmittel, aber oft sind auch diese nicht wirksam, da sie Chemikalien enthalten, die Flecken hinterlassen. Es gibt jedoch ein einfaches Hausmittel, für das jemand eine Auszeichnung verdienen sollte. Geben Sie einfach 3 Esslöffel in Wasser und waschen Sie die Paneele, und Sie werden eine Woche lang keinen Staub und keine Streifen mehr haben. Es ist wirklich ganz einfach.
Ein Hausmittel, das Wunder wirkt
Damit Ihre Paneele strahlend sauber werden, benötigen Sie nur zwei Mittel, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Wohnung haben. Mit etwas Wasser können Sie daraus ein Hausmittel herstellen, mit dem Ihr Boden mindestens eine Woche lang frei von Staub und Streifen bleibt. Die erste Zutat ist Alkoholessig. Er wirkt wie ein natürliches Mittel gegen Kalkablagerungen, entfernt Fett, Schmutz und unangenehme Gerüche und hilft dem Wasser, schneller zu verdunsten – dadurch bilden sich keine Streifen und Flecken auf den Paneelen. Die zweite Zutat ist Weichspüler, der den Boden zum Glänzen bringt und dafür sorgt, dass sich Staub weniger schnell absetzt.
Das Rezept ist wirklich einfach
Gießen Sie 3 Liter warmes Wasser in einen Eimer, fügen Sie dann 3 Esslöffel Weichspüler und ein halbes Glas Essig hinzu. Gut umrühren. Wenn Sie den Mopp in die Flüssigkeit tauchen, wringen Sie ihn gut aus und wischen Sie die Paneele in Verlegerichtung – dann bleiben keine Streifen zurück. Dieses Mittel kann regelmäßig einmal pro Woche verwendet werden – es ist sowohl für Laminat- als auch für Vinylpaneele unbedenklich. Denken Sie daran, dass Sie den Boden vor dem Waschen zunächst gründlich staubsaugen sollten. Lassen Sie sich vom Geruch des Essigs nicht abschrecken, er verflüchtigt sich innerhalb weniger Minuten nach dem Waschen des Bodens und Sie werden nur noch den angenehmen Duft des Weichspülers wahrnehmen. Dieses Mittel ist wirklich wirksam und lässt Sie eine Woche lang Staub und Streifen auf dem Boden vergessen.
Es reicht aus, drei Esslöffel Weichspüler und etwas Essig ins Wasser zu geben, damit die Paneele viele Tage lang sauber, glänzend und weniger staubanfällig bleiben. Diese Lösung ist nicht nur günstig, sondern auch sehr umweltfreundlich. Für diesen Trick verdient jemand definitiv eine Goldmedaille.

Das Reinigen von Paneelen kann eine schwierige Aufgabe sein – vor allem wegen des allgegenwärtigen Staubs und der Flecken. Oft kaufen wir spezielle Reinigungsflüssigkeiten, aber auch diese liefern nicht immer das gewünschte Ergebnis. Es gibt jedoch eine viel einfachere Methode, mit der Sie Staub und Flecken auf Paneelen entfernen können. Geben Sie 3 Esslöffel in Wasser und wischen Sie den Boden, dann werden Sie sich selbst dankbar sein.
- Auf Paneelen sind oft Staub und Streifen zu sehen
- Sie müssen keine teuren Spezialreiniger für den Boden kaufen, es reichen die Zutaten, die Sie zu Hause haben
- Geben Sie 3 Esslöffel in Wasser und wischen Sie den Boden, das Ergebnis wird Sie überraschen
So reinigen Sie die Paneele
Das Reinigen von Paneelen kann eine lästige Angelegenheit sein – wir machen es regelmäßig, aber trotzdem bleiben viel Staub und Flecken zurück. Die Leute kaufen spezielle und teure Bodenreinigungsmittel, aber oft sind auch diese nicht wirksam, da sie Chemikalien enthalten, die Flecken hinterlassen. Es gibt jedoch ein einfaches Hausmittel, für das jemand eine Auszeichnung verdienen sollte. Geben Sie einfach 3 Esslöffel in Wasser und waschen Sie die Paneele, und Sie werden eine Woche lang keinen Staub und keine Streifen mehr haben. Es ist wirklich ganz einfach.
Ein Hausmittel, das Wunder wirkt
Damit Ihre Paneele strahlend sauber werden, benötigen Sie nur zwei Mittel, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Wohnung haben. Mit etwas Wasser können Sie daraus ein Hausmittel herstellen, mit dem Ihr Boden mindestens eine Woche lang frei von Staub und Streifen bleibt. Die erste Zutat ist Alkoholessig. Er wirkt wie ein natürliches Mittel gegen Kalkablagerungen, entfernt Fett, Schmutz und unangenehme Gerüche und hilft dem Wasser, schneller zu verdunsten – dadurch bilden sich keine Streifen und Flecken auf den Paneelen. Die zweite Zutat ist Weichspüler, der den Boden zum Glänzen bringt und dafür sorgt, dass sich Staub weniger schnell absetzt.
Das Rezept ist wirklich einfach
Gießen Sie 3 Liter warmes Wasser in einen Eimer, fügen Sie dann 3 Esslöffel Weichspüler und ein halbes Glas Essig hinzu. Gut umrühren. Wenn Sie den Mopp in die Flüssigkeit tauchen, wringen Sie ihn gut aus und wischen Sie die Paneele in Verlegerichtung – dann bleiben keine Streifen zurück. Dieses Mittel kann regelmäßig einmal pro Woche verwendet werden – es ist sowohl für Laminat- als auch für Vinylpaneele unbedenklich. Denken Sie daran, dass Sie den Boden vor dem Waschen zunächst gründlich staubsaugen sollten. Lassen Sie sich vom Geruch des Essigs nicht abschrecken, er verflüchtigt sich innerhalb weniger Minuten nach dem Waschen des Bodens und Sie werden nur noch den angenehmen Duft des Weichspülers wahrnehmen. Dieses Mittel ist wirklich wirksam und lässt Sie eine Woche lang Staub und Streifen auf dem Boden vergessen.
Es reicht aus, drei Esslöffel Weichspüler und etwas Essig ins Wasser zu geben, damit die Paneele viele Tage lang sauber, glänzend und weniger staubanfällig bleiben. Diese Lösung ist nicht nur günstig, sondern auch sehr umweltfreundlich. Für diesen Trick verdient jemand definitiv eine Goldmedaille.