Kleidung, die voller Keime ist und die Sie nie waschen: Sie tragen sie gerade jetzt

Es handelt sich um Kleidung, die Sie ständig tragen und die voller Keime ist.
Kleidung, die voller Keime ist und die Sie nie waschen: Sie tragen sie gerade jetzt
Kleidung

Es gibt eine Sache, die wir ständig tragen, aber fast nie waschen. Experten zufolge sammelt sie eine große Menge an Keimen an und kann zu einer Quelle von Bakterien werden, wenn sie nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand gehalten wird. Sie ist eine echte Schmutzquelle, die wir beim Putzen normalerweise übersehen.

Die Pandemie hat uns daran erinnert, wie wichtig Hygiene nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Kleidung ist, die wir tragen. Die Sauberhaltung von Kleidung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Infektionen, insbesondere in Zeiten wie dem Winter, in denen Erkältungen und Atemwegserkrankungen häufiger auftreten.

Mit sinkenden Temperaturen ist es sehr wichtig, auf die Kleidung zu achten, die wir täglich tragen und die wir aus Gewohnheit nicht oft waschen. Experten empfehlen, sie mindestens einmal pro Woche in der Waschmaschine zu waschen. Das ist eine einfache Geste, die für unsere Gesundheit von großer Bedeutung sein kann.

Kleidung, die Sie ständig tragen und die voller Keime ist

Die Experten haben den Nagel auf den Kopf getroffen, als es darum ging, wie man Kleidung erkennt, die voller Keime ist. Ob es uns gefällt oder nicht, besonders im Winter setzen wir sie einer Vielzahl von Faktoren aus, die letztendlich dazu führen können, dass wir auf die eine oder andere Weise krank werden.

Es ist an der Zeit, bestimmte Dinge zu besprechen, die die Situation in jeder Hinsicht verändern können. Es sind Zeiten des Wandels angebrochen, und wir müssen auf unsere Gesundheit achten, insbesondere müssen wir bereit sein, Dinge, die wir normalerweise wochen- oder sogar monatelang tragen, häufiger zu waschen.

Winter- oder Herbstjacken und Handschuhe, die wir tragen, wenn wir nach draußen gehen, um uns vor der Kälte zu schützen, sind letztendlich mit Keimen bedeckt, die wir aus unserem Alltag entfernen müssen. Dazu gibt es nichts Besseres, als bestimmte Elemente anzuwenden, die Hand in Hand gehen und entscheidend sein können.

Es ist an der Zeit, sich auf den Kampf gegen diesen Schmutz vorzubereiten, der uns laut Experten vor Probleme stellen kann, die durch diese saisonalen Kleidungsstücke entstehen, die nicht in die Waschmaschine kommen.

Kleidung, die voller Keime ist und die Sie nie waschen: Sie tragen sie gerade jetzt

Niemals waschbar

Wenn wir nach draußen gehen, sind wir Mikroben und Bakterien ausgesetzt, die sich auf Kleidungsstücken vermehren, die wir normalerweise ausziehen, wenn wir das Haus betreten, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Gefahr darstellen.

Laut einem Interview: „Schmutzige Details: Handwärmer (Handschuhe) sind Brutstätten für Keime, insbesondere wenn Sie sie während Ihrer morgendlichen Fahrt zur Arbeit anziehen. In geschlossenen öffentlichen Räumen ist die „Keimbelastung hoch“, sagt Gerba. (Eine Studie aus dem Jahr 2015 fand mehr als 15.000 Arten von Keimen in der MTA). Sich mit einer Krankheit anzustecken ist so einfach wie das Berühren eines mit Keimen bedeckten Pfostens in der U-Bahn und das Reiben der Nase, was keineswegs übertrieben ist, da „Sie Ihr Gesicht etwa 16 Mal pro Stunde berühren“, sagt Gerba. Seien Sie ehrlich: „Wärme ist das, was Mikroben wirklich abtötet“, sagt Gerba. Waschen Sie daher Stoffhandschuhe einmal pro Woche in der heißesten Temperatur, die der Stoff verträgt, oder, wenn Sie befürchten, dass sie einlaufen könnten, waschen Sie sie gar nicht, sondern legen Sie sie für 45 Minuten in den Trockner. Das Gleiche gilt für Handschuhe aus synthetischem Material, mit einem zusätzlichen Schritt zur Entfernung von Insekten: Wischen Sie sie Mitte der Woche mit Desinfektionstüchern ab; sogar die unansehnlichen, aber praktischen Tücher, die in Fitnessstudios verteilt werden, sind dafür geeignet.

Auch Mäntel sind eine Quelle für Keime: „Schmutzige Details: Obwohl es nicht viele Studien zu Wintermänteln und Keimen gibt, hält Gerba sie für bedenklich. „Wahrscheinlich werden sie ziemlich schmutzig, weil die Leute sie nicht oft waschen, vielleicht einmal im Jahr?“ Seiner Erfahrung nach ziehen Kleidungsstücke, die oft getragen und selten gewaschen werden, Keime an. „Vergleichen Sie sie mit Herrenkrawatten“, sagt er. „Wie Mäntel werden sie aufbewahrt und nicht gewaschen, und sie gehören zu den schmutzigsten Kleidungsstücken, die ich untersucht habe.“ Herba empfiehlt, Mäntel häufiger als üblich zu waschen. Deshalb rät er, Oberbekleidung mehrmals pro Saison in die Reinigung zu bringen. „Und stellen Sie sicher, dass sie sauber ist, bevor Sie sie einlagern“, sagt Bock, „sonst bleiben die Mikroben das ganze Jahr über in Ihrem Kleiderschrank.“