Pflanzen Sie sie anstelle von Hortensien. Zu dieser Zeit wird sie mit Blüten übersät sein.

Sie erhielt ihren Namen zu Ehren der griechischen Göttin der Jugend und begeistert mit ihrem grünen Aussehen zu jeder Jahreszeit. Die Geber ist eine noch wenig bekannte immergrüne Pflanze. Sie kann sowohl in einem Topf als auch im Garten angebaut werden. Ihr charakteristisches Merkmal sind intensiv grüne Blätter mit einer glänzenden Textur. Welche Geber-Sorten eignen sich am besten für den Garten?

Pflanzen Sie sie anstelle von Hortensien. Zu dieser Zeit wird sie mit Blüten übersät sein.
Pflanzen

Die Gebe ist eine kleine Pflanze, die in der Natur Büsche bildet, die manchmal bis zu 2 m hoch werden. Sie wächst auf ziemlich großen Flächen in Neuseeland und Tasmanien und kommt insbesondere auch in Chile vor. Obwohl die Winter in diesen Regionen mild und kurz sind, gedeihen einige Arten auch in unserem Klima hervorragend.

Gebé oder immergrüner Strauch. Zu dieser Zeit ist er mit Blüten übersät

Gebé gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und immergrünen Pflanzen. Er hat schuppige, glänzende Blätter von intensiver grüner Farbe. Unter unseren klimatischen Bedingungen kann er im Garten 80 bis 100 cm hoch werden. Außerdem zieht er Schmetterlinge an. Allein schon wegen solcher Bilder lohnt es sich, ihn in seinem Garten zu haben.

Der Gebe ist bekannt für seine violetten, weißen oder rosa Blüten, die von Juni bis Oktober erscheinen. Obwohl es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, wird sie in Polen normalerweise als einjährige Pflanze angebaut. Bei niedrigen Temperaturen sollte die Hebe abgedeckt werden. Junge Exemplare sollten am besten mit Agrotextil abgedeckt und der Boden unter dem Strauch mit Rinde bedeckt werden. Befindet sich die Hebe in einem Topf, sollte sie am besten für den Winter in einen hellen, kühlen Raum gebracht werden.

Pflanzen Sie sie anstelle von Hortensien. Zu dieser Zeit wird sie mit Blüten übersät sein.
Pflanzen

Wenn Sie dies beachten, wird die Hebe üppig wachsen.

Wenn Sie sich entscheiden, die Hebe in Ihrem Garten zu pflanzen, wächst die Pflanze am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie benötigt fruchtbaren, durchlässigen und (mäßig) feuchten Boden. Dies liegt daran, dass die Hebe ein schwach entwickeltes Wurzelsystem hat. Zu lockerer Boden kann mit Lehm „beschwert” werden.

Obwohl die Hagebutte keine besonderen Pflegeansprüche stellt, muss sie regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Im Frühjahr düngen wir sie mit Dünger für säureliebende Pflanzen, im Sommer mit Herbstdünger mit Phosphor und Kalium.

Die Hebe sollte am besten an Beeteinfassungen, unter Bäumen und hohen Bäumen gepflanzt werden. In Beeten sollte sie in der vordersten Reihe gepflanzt werden. Ein solcher Standort gewährleistet eine gute Exposition.

Hebe: die besten Sorten für den Garten

In unserem Land werden nur einige Arten angebaut, die an die Bedingungen eines gemäßigten Klimas angepasst sind.

Welche Hebe-Sorten eignen sich am besten für den Garten? Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl:

  1. Hebe villosa: hat Triebe, die dicht mit kleinen Blättern bedeckt sind, und erreicht eine Höhe von 30 cm. Passt besonders gut zu Heidekraut.
  2. Hebe samsita: ähnelt aufgrund ihrer Blätter dem Buchsbaum. Dies ist eine der wenigen Hebe-Arten, die unter polnischen Bedingungen eine Höhe von über 100 cm erreicht.
  3. Hebe ochrowata: hat dichte und stark verzweigte Triebe. Einige davon ranken sich über den Boden. Die Blätter ähneln grünen Schuppen, und die Pflanze sieht aus wie Moos. Unter unseren Bedingungen kann sie eine Höhe von 40 cm erreichen.
  4. Hebe Imbricata: Dies ist ein niedriger, halbkugelförmiger Strauch, der eine Höhe von 30 cm erreicht. Er muss im Winter abgedeckt werden, da seine Blätter im Gegensatz zu anderen Sorten extrem frostempfindlich sind. In wärmeren Wintern verträgt er jedoch gut, wenn er nicht abgedeckt wird.
  5. Hebe Shrubby Veronica: Diese Sorte erreicht eine Höhe von 40 cm. Sie hat kleine, glänzende, graugrüne Blätter. Am besten pflanzt man sie in Steingärten, Heidegebüschen oder orientalischen Gärten. Sie hat eine kugelförmige Form.